Der Blog

Vollständige Analyse von USB 3.2: 20 Gbit/s Ultra-Speed-Übertragung, 4K-Erweiterung und Peripheriekompatibilität – Praktischer Leitfaden

Jun 26, 2025

Vollständige Analyse von USB 3.2: 20 Gbit/s Ultra-Speed-Übertragung, 4K-Erweiterung und Peripheriekompatibilität – Praktischer Leitfaden

Brauchen Sie eine verbesserte Leistung Ihres USB-Anschlusses? Möchten Sie die Effizienz Ihrer Geräteverbindungen steigern? USB 3.2-Anschlüsse sind die Lösung.
Dieser Leitfaden analysiert detailliert die wichtigsten Vorteile von USB 3.2-Anschlüssen, darunter Videoerweiterungsmöglichkeiten, effiziente Datenübertragung, Stromversorgungseigenschaften und Peripheriekompatibilität, damit Sie das Potenzial Ihrer Geräte voll ausschöpfen können.

Videoerweiterung: USB-C Alt-Modus unterstützt 4K-Ausgabe
Über die Alt-Modus-Funktion des USB 3.2 Typ-C-Anschlusses können Sie ein externes 4K@60Hz-Display anschließen (das Gerät muss das DP-Protokoll unterstützen). Ob für Business-Präsentationen, Audio- und Video-Entertainment oder Multi-Screen-Office – Sie genießen ein klares und flüssiges Bilderlebnis. (Hinweis: Das native USB 3.2-Protokoll unterstützt keine Videoübertragung. Diese ist auf den DP-Alt-Modus der Schnittstelle angewiesen.)

Effiziente Datenübertragung: Dual-Channel mit einer theoretischen Übertragungsrate von 20 Gbit/s
USB 3.2 Gen 2x2 nutzt ein Dual-Channel-Design mit einer theoretischen Übertragungsrate von bis zu 20 Gbit/s (die tatsächliche Geschwindigkeit wird durch den Hauptsteuerchip und das Speichergerät begrenzt). Geeignet für die schnelle Migration großer Dateien, z. B. zum Sichern von Designmaterialien (1-GB-Datei dauert ca. 0,8 Sekunden) oder zum Übertragen einer 4K-Videobibliothek, ist die Leistung mehr als doppelt so hoch wie bei USB 3.0.

Intelligente Stromversorgung: Bis zu 7,5 W Basisstromversorgung
Der USB 3.2-Standard unterstützt das BC 1.2-Ladeprotokoll und bietet eine Basisstromversorgungsleistung von bis zu 7,5 W (5 V/1,5 A). Unterstützt das Gerät das USB-PD-Protokoll, kann es mit zertifizierten Kabeln (Hardwareunterstützung erforderlich) mit bis zu 100 W (20 V/5 A) schnell aufgeladen werden. Es ermöglicht eine stabile Stromversorgung für mobile Festplatten, Tablets und andere Geräte.

Peripheriekompatibilität: Komplette Erweiterungslösung
USB 3.2 ist abwärtskompatibel mit früheren Generationen von USB-Geräten und unterstützt:

Externer Speicher: NVMe SSD (gemessene Geschwindigkeit ca. 1.050 MB/s)

Dockingstation: Multi-Screen/Netzwerkanschluss/USB-A-Hybriderweiterung

Professionelle Geräte: 4K-Capture-Karte, Audio-Schnittstelle

Hinweis: Externe Grafikkarten müssen über Thunderbolt 3 angeschlossen werden und werden von USB 3.2 nicht nativ unterstützt.

Technische Hinweise:

USB 3.2 Gen1 = 5 Gbit/s, Gen2 = 10 Gbit/s, Gen2x2 = 20 Gbit/s

Videoausgang benötigt Typ-C-Schnittstelle zur Unterstützung des DisplayPort-Alt-Modus.

Die Stromversorgungskapazität variiert je nach Gerätedesign.

Upgrade-Empfehlungen:

Creative-Nutzer: Wählen Sie eine mobile SSD mit Gen2x2-Unterstützung für mehr Arbeitseffizienz.

Geschäftskunden: Nutzen Sie eine Multifunktions-Dockingstation für die Desktop-Integration.

Audio- und Video-Enthusiasten: Erweitern Sie den Bildschirm über einen 4K-HDMI-Anschluss. Adapter

Durch die präzise Anpassung der technischen Eigenschaften von USB 3.2 können nicht nur übertriebene Parameter vermieden, sondern auch dessen praktischer Nutzen als ausgereifter Schnittstellenstandard unter Beweis gestellt werden.

Verwandte Artikel
Warum kann ein handflächengroßer Körper Ihr Desktop-Erlebnis beeinträchtigen?

Warum kann ein handflächengroßer Körper Ihr Desktop-Erlebnis beeinträchtigen?

Mehr zum Thema
Das Rundum-Erlebnis eines Mini-PCs neu definiert: Wkdog H8 (AMD5825U)

Das Rundum-Erlebnis eines Mini-PCs neu definiert: Wkdog H8 (AMD5825U)

Mehr zum Thema
Dreifacher 4K-HD-Ausgang verbessert Ihr Seherlebnis

Dreifacher 4K-HD-Ausgang verbessert Ihr Seherlebnis

Mehr zum Thema

Instagram